Wir freuen uns darauf, Ihr Obst im Herbst 2023 zu Fruchtsaft zu verwandeln
Wichtige Informationen
Unsere Arbeitstage während der Mostsaison
Nach Absprache mit uns, meistens:
Dienstag (mosten) und Mittwoch (pasteurisieren)
Freitag (mosten) und Samstag (pasteurisieren)
Anlieferung des Obstes
Mosttage Dienstag/Mittwoch
Bis Montagabend, Sonntag nur Anlieferung ohne Bedienung
Mosttage Freitag/Samstag
Bis Donnerstagabend
Abholung des Saftes
Mosttage Dienstag/Mittwoch
Mittwoch ab 17:00 Uhr bis Donnerstagabend
Mosttage Freitag/Samstag
Samstag ab 17:00 Uhr bis Montagabend
Sonntags nur Abholung ohne Bedienung
Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie den Saft rasch möglichst abholen, da unsere Lagermöglichkeiten sehr beschränkt sind!
Ergiebigkeit
1 Holzharasse Äpfel = ca. 25 kg Äpfel
25 kg Äpfel ergeben ca. 20 Liter Saft
Ausbeute ca. 70%-80%, je nach Rohmaterial
Eigene Pressung Äpfel/Birnen
Ab 2 vollen Holzharassen Obst (50 kg) können wir eine eigene Pressung nur mit Ihrem Obst machen; bei geringerer Menge mischen wir aus technischen Gründen Ihr Obst mit dem qualitativ gleichwertigen Obst eines anderen Kunden oder qualitativ gleichwertigem Obst von uns und Sie erhalten anteilsmässig Saft von Ihrem gelieferten Obst.
Mindestmenge Trauben für Pasteurisation
Ab 2 vollen Holzharassen Trauben (50 kg) ist es technisch machbar den Traubensaft zu pasteurisieren. Bei geringerer Menge werden die Trauben lediglich gepresst.
Haltbarkeit
1.5 Jahre nach Abfüllung
Datierung auf jedem Beutel
Nach dem Öffnen ca. 3 Monate haltbar, dabei den Mostbeutel nicht mehr aufstellen
Temperatur Pasteurisation
78.5 Grad
Für Bio-Landwirte: Bio Zertifizierung
Unsere Mosterei ist von Bio Suisse zertifiziert.
Preise in CHF
Einzelpreise | ||
---|---|---|
exkl. MwSt. | inkl. MwSt. | |
pressen inkl. klären pro Liter (Äpfel, Birnen) | 0.35 | 0.358 |
pressen inkl. klären pro Liter (Trauben) | 0.70 | 0.717 |
pasteurisieren pro Liter (Äpfel, Birnen, Trauben) | 0.30 | 0.307 |
5 Liter Beutel | 1.30 | 1.332 |
5 Liter Karton | 1.30 | 1.332 |
10 Liter Beutel | 1.50 | 1.537 |
10 Liter Karton | 1.50 | 1.537 |
Komplettpreis Traubensaft 5 l | |||
---|---|---|---|
Exkl. MwSt. pro l | Exkl. MwSt. 5 l | Inkl. MwSt. | |
pressen und klären | 0.70 | 3.5 | |
pasteurisieren | 0.30 | 1.5 | |
Beutel 5 Liter | 0.26 | 1.3 | |
Total ohne Karton | 1.26 | 6.3 | 6.45 |
Karton 5 Liter | 0.26 | 1.3 | |
Total mit Karton | 1.52 | 7.6 | 7.80 |
Komplettpreis Traubensaft 10 l | |||
---|---|---|---|
Exkl. MwSt. pro l | Exkl. MwSt. 10 l | Inkl. MwSt. | |
pressen und klären | 0.70 | 7.0 | |
pasteurisieren | 0.30 | 3.0 | |
Beutel 10 Liter | 0.15 | 1.5 | |
Total ohne Karton | 1.15 | 11.5 | 11.80 |
Karton 10 Liter | 0.15 | 1.5 | |
Total mit Karton | 1.30 | 13.0 | 13.35 |
Komplettpreis Apfelsaft, Birnensaft 5 l | |||
---|---|---|---|
Exkl. MwSt. pro l | Exkl. MwSt. 5 l | Inkl. MwSt. | |
pressen und klären | 0.35 | 1.75 | |
pasteurisieren | 0.30 | 1.50 | |
Beutel 5 Liter | 0.26 | 1.30 | |
Total ohne Karton | 0.91 | 4.55 | 4.65 |
Karton 5 Liter | 0.26 | 1.30 | |
Total mit Karton | 1.17 | 5.85 | 6.00 |
Komplettpreis Apfelsaft, Birnensaft 10 l | |||
---|---|---|---|
Exkl. MwSt. pro l | Exkl. MwSt. 10 l | Inkl. MwSt. | |
pressen und klären | 0.35 | 3.50 | |
pasteurisieren | 0.30 | 3.00 | |
Beutel 10 Liter | 0.15 | 1.50 | |
Total ohne Karton | 0.80 | 8.00 | 8.20 |
Karton 10 Liter | 0.15 | 1.50 | |
Total mit Karton | 0.95 | 9.50 | 9.75 |
Anlieferung Mostobst
Sauberes, qualitativ einwandfreies Obst in komplett leere Grosspaloxe leeren (stehen hinter Süssmostplakat oder auf Vorplatz Haus). Eine Grosspaloxe fasst 0.5 bis 10/12 Harassen. Wenn die Grosspaloxe voll ist (bitte nicht überhäufen), eine weitere benützen. Die Grosspaloxe mit Ihrem Namen beschriften (Klebeband). Leere Harassen/ Gebinde wieder nach Hause nehmen. Faule Äpfel in Kessel am Strassenrand werfen (nicht in unseren Garten!)


Falls vorhanden eigene Kartons vor unsere Hauseingangstür (Nr. 1) legen und ebenfalls mit Ihrem Namen beschriften (Klebeband).

Das Formular „Obstannahme“ komplett ausfüllen und an das Klemmbrett nebenan klemmen.
Bio Suisse zertifizierte Landwirtschaftsbetriebe notieren dies bitte proaktiv bei jeder Obstanlieferung unter „Sonstiges“ auf dem Obstannahme Formular.

Formular Obstannahme nachfolgend zum Öffnen:
Abholung Fruchtsaft
Grundsätzlich steht der abgefüllte Saft auf einer Palette hinter dem Süssmostplakat mit Ihrem Namen und der Saftmenge angeschrieben. Die Rechnung mit Einzahlungsschein liegt dabei; ausser Sie haben eine Saisonendrechnung. In Einzelfällen steht der Saft in einem der Unterstände auf der anderen Strassenseite. Frischer, nicht pasteurisierter Saft steht im Kühler.
Sie dürfen Ihren Saft selbstständig mitnehmen.
Bitte lassen Sie unsere grünen Harassen hier. Diese werden nur verwendet, damit der Saft rasch möglichst auskühlt.



Standort Kühler

Auf der anderen Strassenseite Strasse nach hinten fahren.

Dann nach links fahren, der Kühler befindet sich hinter der mittleren, silbrigen Tür. Türklinke nach rechts runterschieben, Lichtschalter direkt links vor der Tür. Nach Entnahme des frischen, unpasteurisierten Fruchtsaftes bitte Licht wieder löschen und Tür schliessen.
Bezahlung
Gerne dürfen Sie die Rechnung mittels beigelegtem Einzahlungsschein bezahlen. Falls wir zuhause sind, kann auch mit Bargeld bezahlt werden.
Haben Sie noch Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns bei Unklarheiten wie folgt: Klingeln an Hausnummer 1, jemanden auf dem Hof fragen, anrufen oder eine E-Mail senden. E-Mails sind nicht geeignet um Mostobst für den gleichen Tag anzumelden.
Sonntag ist unser Ruhetag, bitte haben Sie daher Verständnis wenn wir an diesem Tag keine Anrufe entgegennehmen und die Haustür nicht bedienen.